Für mehr Hygiene: Der elektronische AEG Klein-Durchlauferhitzer MTE erwärmt das Wasser sekundenschnell.
Der Bundestag hat den »Photovoltaik-Förderdeckel« beseitigt. Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen die Entscheidung legen einen 7 Punkte-Fahrplan zur weiteren Solarisierung der Energieversorgung vor.
Auch die Berliner Regionalfachmesse „belektro“ fällt in diesem Jahr wegen der Corona-Krise aus und wird erst wieder 2022 ihre Tore öffnen.
Siemens Hausgeräte freut sich über den German Innovation Award 2020. Die internationale Jury zeichnete damit den vernetzten studioLine Backofen aus, dessen Tür sich auf Zuruf automatisch öffnet.
Der deutsche Elektro-Außenhandel verzeichnet im März zweistellige Rückgänge im Handel mit Ländern der Eurozone. Für das zweite Quartal erwartet der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) stärkere Einbrüche.
Modern, informativ und nutzerorientiert – so präsentiert sich unsere komplett neu gestaltete Webseite!
Mit „Deutschland tankt Strom“ präsentieren die E-Handwerke eine Plattform, auf der sich Interessierte und E-Auto-Besitzer umfassend über E-Mobilität informieren können.
Seit mehr als 130 Jahren hat AEG immer wieder Standards in unterschiedlichen Bereichen der Haustechnik gesetzt.
Neue Förderung für Solarheizungen schiebt an: Der Geschäftslageindex Solarwärme liegt auf einem Zehnjahreshoch. Die Solarbranche stellt sich auf wachsende Solarkollektor-Nachfrage ein und erwartet Trend zur Hybridheizung.
Rittal präsentiert mit seinem Rack-System VX IT einen neuentwickelten Variantenbaukasten für Server- und Netzwerk-Racks.
Gesundheit und Sicherheit genießen Priorität: Die IFA soll vom 3. bis 5. September als dreitägige Veranstaltung mit einer engen Begrenzung der Teilnehmerzahl stattfinden.
Eine zweite Umfrage des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zeigt, dass die Elektrohandwerke bislang deutlich besser durch die Corona-Krise kommen als erwartet.
Profitieren Sie jetzt auch vom neuen KNX-Starterset in der praktischen L-BOXX® mini von Sortimo und nehmen Sie die Vorteile der KNX-Installationsklemmen sicher verstaut und übersichtlich zu Ihrem Einsatzort mit.
Oft kopiert und nie erreicht. Unsere hochwertige LQ Serie ist eine der vielen Eigenentwicklungen von EVN Lichttechnik die mit eigenen Werkzeugen gefertigt wird.
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) kooperiert nun mit der VW-Tochter Elli, die auf Energie- und Ladelösungen spezialisiert ist.
Mit den Außenbewegungsmeldern der neuen Serie DEFENSOR erweitert der Hersteller ESYLUX die Möglichkeiten der intelligenten Lichtsteuerung und setzt zugleich einen Schwerpunkt beim Thema Sicherheit.
Der Geschäftserwartungsindex in der PV-Branche habe sich innerhalb von nur drei Monaten halbiert, sagt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW). Der Grund ist allerdings nicht die Corona-Pandemie.
Der SINAMICS G120X ist optimiert für Pumpen-Lüfter-Applikationen in Infrastrukturbranchen.
KNX IP Secure ist weltweit der erste hersteller-unabhängige Sicherheitsstandard für die Gebäudeautomatisierung.
Der internationale Standard KNX hat einen neuen Meilenstein erreicht: Als weltweit erste hersteller- und anwendungsunabhängige Sicherheitslösung für smarte Gebäude ist KNX IP Secure mit der Norm EN ISO 22510 als internationaler Sicherheitsstandard anerkannt worden.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) und die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) haben sich angeschaut, was aktuell gekauft wird. Die Zeit der Hamsterkäufe scheint vorbei zu sein.
Wenn ich ein Logo einpflegen möchte habe ich nur Zugriff auf das Netzwerk/Laufwerke (siehe Abbildung - die unter N:/Data/Marketing/...??? abgelegt sind (wenn man den Pfad vor Augen hat ist es einfacher :-)). Von zu Hause aus habe ich die Logos natürlich nicht vorliegen.
Auch die IFA 2020 ist vom Corona-Virus betroffen, weil das Land Berlin bis zum 24. Oktober Großveranstaltungen verboten hat.
Die IFA 2020 sollte vom 4.
Das Gira eNet Smart Home lässt sich nun auch mit Amazon Alexa oder Google Assistant steuern. Zusätzlich gibt es Funk-Bedienaufsätze mit integriertem Repeater.
Ob rund oder extradünn - die ETHERMA Neuheiten in puncto Infrarotheizung sind ebenso außergewöhnlich wie die erweiterte Oberflächen- und Designpalette der bewährten Produkte.
Für ihre aktuelle Rettungswegtechnik ePED (electrically controlled Panic Exit Device) hat die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ein elegantes und äußerst kompaktes Display-Türterminal entwickelt.
Die Initiative „Elektromarken. Starke Partner.“ hat den Wettbewerb um den ELMAR 2020 gestartet. Mit dem Markenpreis ELMAR werden herausragendes Markenbewusstsein, innovative Konzepte und Strategien im Elektrohandwerk ausgezeichnet.
Die wiederkehrende Isolationsmessung nach DIN VDE 0100-600 für elektrische Anlagen, ist häufig umständlich.
Aktuell werden wegen der Corona-Krise 8,7 Prozent weniger Strom verbraucht als Anfang März, meldete der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am 2.
Wie viel Energie wird am nächsten Tag gebraucht? Diese Frage beantworten die neuen Speicherheizungen mit „C-Plus-Technology“ von allein.
OBO Bettermann präsentiert seine Produkte sowohl im Print- als auch im Onlinebereich in einer neuen, noch übersichtlicheren Struktur. Die sieben bisherigen Produkteinheiten weichen in der Darstellung drei übergeordneten Anwendungsbereichen.
Regiolux hat mit der neuen direkt/indirekt Leuchtenserie agila eine Lichtlinie vorgestellt, in schlanker Bauform für die zeitlos elegante Office-Beleuchtung – aber nicht nur dafür.
Mit einer Sonderumfrage hat der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) untersucht, welche Auswirkungen die Pandemie auf die E-Handwerke hat.
Drinnen oder draußen – das ist hier die Frage
Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) hat Dienstag, 31. März, vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, die Antwort erhalten, dass das Ministerium die E-Handwerksunternehmen zu den systemrelevanten Einrichtungen und Betrieben zählt.
Jetzt mit Türkommunikation: Der neue „domovea expert Server“ von Hager vereint jetzt vier Funktionalitäten in einem Gehäuse: Er ist domovea Server, KNX easy Server, IoT Controller und nun auch Access Gate für die Anbindung der Elcom Türkommunikation in einem.
Rademacher integriert Philips-Hue-Lampen in sein Smart-Home-System HomePilot.
Auspacken, installieren, fertig: Kaiser bietet jetzt mit dem „IP68BOX Outdoor Installations-Set“ eine Lösung, um Kabelabzweigkästen in dauerhaft feuchter Umgebung zu schützen.
Wer im weltweiten Vergleich bestehen will, muss mit der rasanten Entwicklung Schritt halten. Für SCHUCH ist das stets eine Selbstverständlichkeit! 1895 durch Adolf Schuch gegründet feiert man in diesem Jahr 125-jähriges Bestehen.
Das Busch-Welcome-Panel von Busch-Jaeger erhielt den German Design Award für Türkommunikation und Hausautomation.
Der HG-CU-F Geflechtschlauch aus feinen, verzinnten Kupferdrähten aus dem hause FLEXA dient als weitere EMV-Lösung und ist bestens geeignet für den Elektroanlagenbau, die Automation den Maschinenbau sowie den Einsatz im Schienenfahrzeugbereich.
Theben präsentiert die neuen theMura 2-Draht- und 3-Draht-Bewegungs-/Präsenzmelder für die Wandmontage. Mit optional erhältlichen Abdeckrahmen lassen sie sich mit den Schalterprogrammen aller wichtigen Hersteller nutzen.
Switches organisieren den Datenverkehr zwischen Maschinen und Netzwerken in Betrieben. Dabei sollen sie möglichst kompakt sein, flexibles NAT beherrschen und eine hohe Qualität besitzen, möglichst Made in Germany.
Die neuen Eco Line Unmanaged Switches von Weidmüller wurden für kleinere Industrie-Netzwerke entwickelt und bieten zuverlässige Kommunikation zwischen Ethernet-basierten Maschinen und Anlagen sowie die Anbindung von Ethernet-Geräten an ein übergeordnetes Netz.
Mit einem Absatz von 86.000 Heizungswärmepumpen und einem Wachstum von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr zeigt sich der Wärmepumpenmarkt 2019 solide. Ist das die Ruhe vor dem Sturm, fragt der Bundesverband Wärmepumpe.
Ein Großteil aller Motoren arbeitet bei konstanten Drehzahlen.
Seit dem 1. Januar 2020 gelten für den Einbau umweltschonender Heizungssysteme neue Förderrichtlinien. Bis zu 45 Prozent der Investitionskosten übernimmt der Staat.
Bis zum 23. Februar sollte die Light+Building noch stattfinden – nur wenige Hersteller hatten sich bislang entschieden, wegen des Coronavirus der Messe fernzubleiben. Doch das unerwartet verstärkte Auftreten von „Covid-19“ in Italien seit dem vergangenen Wochenende erforderte eine neue Bewertung der Situation in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Frankfurt.
Zu den Highlights zählt INNOLINQ, die mit Spannung erwartete neue Generation von Industrie-Steckvorrichtungen.
Die deutsche Elektroindustrie wuchs 2019 nur bei den Exporten. Der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) rechnet für dieses Jahr im besten Fall mit einer stabilen Entwicklung.
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) will die 20er Jahre zu einer Dekade der Solarisierung machen.
Sind ausreichend Steckdosen geplant? Die Initiative Elektro+ bietet einen neuen Online-Ausstattungscheck, der sich auch in der Beratung von Endkunden nutzen lässt.
Mit der neuen SB-Serie von EVN Lichttechnik, die in sechs verschiedenen Leistungsstufen sowie drei Schutzarten erhältlich ist, bietet EVN ein hochqualitatives Streifenportfolio an, mit dem fast jedes, auch komplexes, Beleuchtungsprojekt umgesetzt werden kann.
Aus unserer digitalen Lebenswirklichkeit ist der USB-Anschluss nicht mehr wegzudenken. Doch auch hier garantieren Neuerungen Fortschritt, die jüngste Generation ist USB Type-C.
Mit dem neuen Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bekommen Ihre Kunden bis zu 45 Prozent der Kosten vom Staat zurück, wenn eine effiziente Wärmepumpe installiert wird.
Wie SITOP PSU6200 einen Check-up direkt am Gehäuse ermöglicht.
Das Siedle Starter-Set „Smart Gateway“ ist der neue Einstieg in die IP-Welt. Das Set enthält die komplette Technik und gestaltet die digitale Türkommunikation fürs Einfamilienhaus einfach und günstig.
Platz da!
Die WAGO Stromversorgung Pro 2 mit neuem IO-Link-Kommunikationsmodul setzt neue Benchmarks bei der Kommunikation und Konfiguration mit Netzgeräten von 120 bis 960 Watt.
Eine Neuheit von SPS in Nürnberg: Wago präsentierte die WAGO Stromversorgungsserie Pro 2 mit Netzgeräten von 120 bis 960 Watt.
Wenn bei der Nutzung von Warmwasser Effizienz, Trinkwasserhygiene und Temperaturkomfort an erster Stelle stehen, dann sind elektronische Durchlauferhitzer die erste Wahl. AEG Haustechnik bietet ein umfassendes Sortiment, das in jeder Hinsicht überzeugt: Ausgereifte, auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmte Technik und eine präzise Verarbeitung hochwertiger Materialien und Komponenten garantieren für viele Jahre den energiesparenden und sicheren Betrieb.
Rekordzahlen konnten die Veranstalter nicht vermelden, aber das Interesse und die Zahl der Innovationen blieb hoch: Ende November traf sich auf der 30. Nürnberger SPS das weltweite Who-is-Who der Automatisierungsbranche.
Auf der Light+Building 2020 wird die Sonderschau „Power for Mobility“ zeigen, was bei der Elektrifizierung der Mobilität zu beachten ist.
Betriebe der E-Handwerke können sich bis zum 15. Januar 2020 bewerben um den Preis „Smart Living Professional“. Damit prämieren der ZVEH und die Wirtschaftsinitiative Smart Living technisch innovative und energieeffiziente Projekte im Bereich Smart Living.
Akku-Handstaubsauger Triflex HX1
Die Digitalisierung der Lichttechnik ist auf einer neuen Stufe angekommen und eröffnet innovative Lösungen auf dem Weg zu intelligenten vernetzen Gebäuden. „Next Level“ lautet daher das Messe-Motto von Regiolux auf der Light + Building 2020.
Nichts hält ewig: Auch Photovoltaikmodule müssen irgendwann ordnungsgemäß entsorgt werden. Ein neues BSW-Hinweispapier sagt, wie man es richtig macht.
Eine Photovoltaik-Anlage kann bei fachgerechter Montage und Komponentenwahl jahrzehntelang Strom liefern.
Gewerbliche Bauunternehmen, Energieversorgungsunternehmen, Rechenzentrumsbetreiber und Industriebetriebe weltweit verlassen sich bei ihren Anforderungen an elektrische Anschlüsse und Schutzlösungen bereits seit langem auf nVent-Produkte der Marken CADDY, ERICO, ERIFLEX, HOFFMAN, und RAYCHEM.
Dr. Wolfgang Weber wird neuer Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. Am 1. Januar 2020 tritt er die Nachfolge von Dr. Klaus Mittelbach an, der den Verband der Elektroindustrie zum Ende dieses Jahres verlässt.
Ein weiteres Jahr steht bevor und somit auch, wie jedes Jahr, hat EVN Lichttechnik den neuesten EVN Hauptkatalog »Lichttechnik 2020« auf dem Markt gebracht, in gedruckter Form oder zum Download auf:
Daniel Hager ist neuer Vorsitzender des Fachverbandes Elektroinstallationssysteme im ZVEI. Er fordert, unsere Gebäude für die Energiewende fit zu machen.
Die Stimmung in den E-Handwerken erreicht ein Herbst-Allzeithoch. Das ist eines der Resultate der Herbstumfrage zur Konjunktur des Zentralverbandes der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH).
Um Speicherheizungen deutlich effizienter zu machen, wird die Nachrüstung mit moderner Technik vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert.
Esylux bietet mit den Wand- und Deckenleuchten der Serie ALMA eine neue LED-Lichtlösung besonders für die Modernisierung von Fluren, Treppenhäusern, Foyers und Nebenräumen in öffentlichen Gebäuden.
Der neue Kaffeevollautomat EQ.500 von Siemens: dank intuitivem coffeeSelect Display noch komfortablere Bedienung.
Exzellentes Licht am Arbeitsplatz unterstützt unsere Konzentration sowie Motivation und schafft Wohlbefinden.
Wenige Monate vor der Light+Building 2020 schildert der ZVEI aus Sicht der Hersteller die Entwicklung der verschiedenen Bereiche der Elektrotechnik.
Die nächste Nürnberger Regionalfachmesse „eltec“ findet 2021 im Frühling statt.
Die Indoor Gardening Lösung unterstützt Konsumenten bei ihrem bewussten Lebensstil.
VARDAflex COB Plus ist DER LED-Strip für direkte und homogene, durchgängige Linienbeleuchtung im Innenbereich.
Neue LED-Feuchtraumleuchte "pirola" von Regiolux.
Für die effiziente Beleuchtung von Feuchträumen hat Regiolux die LED-Leuchte pirola neu im Programm.
WAGO entwickelt mit dem WAGO I/O System Advanced eine Lösung, mit der sich alle Anforderungen an ein zukunftssicheres Automatisierungssystem problemlos meistern lassen.
Die Erneuerbaren Energien legten in den ersten drei Quartalen 2019 stark zu, melden das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in einer ersten Auswertung.
Dimplex präsentiert das Smart Climate System – eine innovative Produktserie zum smarten Heizen
Das Smart Climate System verbindet Konvektoren, Fußbodenheizung und viele weitere Geräte über einen zentralen Funkempfänger zu einem intelligenten, elektrischen Heizsystem.
Optimierung dezentraler Warmwasserversorgung - staatliche Förderaktion wurde verlängert:
Energieeeinsparung ist förderfähig: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezuschusst den Austausch veralteter, dezentraler Warmwasserbereiter gegen moderne energieeffiziente Durchlauferhitzer.
Die PERFECT Kabelverschraubung mit Biege- und Knickschutz verringert Biegebelastungen und schützt vor Kabelbruch.
Beliebt werden kleine, steckerfertige PV-Anlagen für den Balkon, die Garage und ähnliche Orte. Welche Regeln zu beachten sind, zeigt ein neuer Infoflyer der Initiative ELEKTRO+.
Mit kluger Planung ein zukunftsfähiges Fuhrparkmanagement integrieren.
Techniker Koffer INDUSTRIE
Stets mobil und komfortabel – der Technikerkoffer INDUSTRIE überzeugt mit einer Trolleyfunktion und bietet inklusive 21 Qualitätswerkzeugen eine solide Ausstattung für leichtes Arbeiten.
Akku-Handstaubsauger Triflex HX1
In Lüdenscheid bei Busch-Jaeger entstand der erste nahezu CO2-neutrale Fertigungsstandort der ABB in Deutschland. Für dieses Projekt „Mission to Zero“ wurde Busch-Jaeger nun auszeichnet.
Beim zehnten gemeinsamen Auftritt von VDE, ZVEH und ZVEI zeigte das „House of Smart Living“, was heute technisch möglich ist.
Die IFA in Berlin zieht seit Jahren auch Hersteller aus dem elektrotechnischen Fachvertrieb an.
Das neue Sicherheitssystem „Alarm Connect“ von Gira ist ein Funk-Alarmsystem für den privaten und auch gewerblichen Bereich. Es bietet Schutz vor Einbruch und Sabotage ebenso wie eine Aktivitäts-überwachung und Notrufe.
EHG GmbH
Im Entenbad 23
79541 Lörrach-Hauingen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do 13.00 - 16.30 Uhr
Fr 13.00 - 15.30 Uhr
Elektro-Handels-Gesellschaft mbh | www.ehg-mbh.de | UST ID DE 142394836 | info@egh-mbh | Tel 0049 (0)7621 5808-0 | Fax 0049 (0)7621 5808-20
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.