Schutzschaltgeräte schützen Stromkreise und damit auch Verbraucher vor elektrischen Gefahren. Bei Überlast, Kurzschluss oder Fehlerlichtbögen trennen sie den betroffenen Stromkreis vom Netz.
Die mess- und kommunikationsfähigen Leitungsschutzschalter 5SL6 COM und AFDD/LS-Schalter 5SV6 COM von Siemens erfassen Informationen über den Schaltzustand und Störungen im Stromkreis. Bei Standard-Schutzschaltgeräten, wie FI-LS Schalter 5SV1 können Daten über den Hilfs-/Fehlersignalschalter 5ST3 erfasst werden.
Über eine drahtlose Verbindung werden diese Informationen von dem Datentransceiver 7KN Powercenter 1000 gesammelt und über ein passendes Gateway an mobile Geräte, PCs oder übergeordnete IoT-Schnittstellen übermittelt. So ist eine Visualisierung und Auswertung auch in ortsunabhängigen Cloud-Anwendungen für mehr Transparenz und damit erhöhte Anlagenverfügbarkeit möglich.
Weitere Informationen über die mess- und kommunikationsfähigen Schutzschaltgeräte erhalten Sie auf der Siemens Website.
©Siemens 2021. Alle Rechte vorbehalten. Systemübersicht SENTRON COM.
© Copyright 2022 – Alle Inhalte dieser Internetseite, insbesondere Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, sind alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts dem Urheber vorbehalten und bedürfen einer ausdrücklichen Zustimmung zur Nutzung oder Verwertung.
EHG GmbH
Im Entenbad 23
79541 Lörrach-Hauingen
Öffnungszeiten
Mo - Fr 7.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do 13.00 - 16.30 Uhr
Fr 13.00 - 15.30 Uhr
Elektro-Handels-Gesellschaft mbh | www.ehg-mbh.de | UST ID DE 142394836 | info@egh-mbh | Tel 0049 (0)7621 5808-0 | Fax 0049 (0)7621 5808-20
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.